Go Back
Mediterrane Gemüsepfanne mit Buchweizen im Teller, dekoriert mit Petersilie und Schnittlauch.

Mediterrane Gemüsepfanne mit Buchweizen

TastyTimeChef
Mediterrane Gemüsepfanne mit Buchweizen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptspeise
Küche Mediterran
Portionen 2 Portionen
Kalorien 223 kcal

Zutaten
  

  • 180 g Buchweizen
  • 1 Zucchini
  • 2 Karotten
  • 1 Rote Paprika
  • 2 mittel-große Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 3 Stücke getrocknete Tomaten
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • Gewürze Salz, Pfeffer, Kräuter der Provance, Thymian, Chili

Anleitungen
 

Für den Buchweizen:

  • Buchweizen abwiegen und mit ca. der doppelten Menge Wasser in einen Topf geben (bei 180g Buchweizen also 360ml Wasser).
  • ca. 1 TL Gemüsebrühe, eine Prise Salz und etwas Öl mit ins Wasser geben.
  • Unter regelmäßigem Rühren ca. 20min köcheln lassen bis das Wasser verkocht ist. Anschließend noch einige Minuten durchziehen lassen.

Für die Gemüsepfanne:

  • Während der Buchweizen kocht, Gemüse waschen, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen.
  • Zwiebeln, Knoblauch, getrocknete Tomaten, Paprika klein schneiden. Zucchini und Karotten in Scheiben schneiden (je dünner desto schneller sind sie durch). Tomaten achteln.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Die Karotten zuerst in die Pfanne geben. Nach einigen Minuten auch Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini, getrocknete Tomaten und die Paprika dazugeben. Alles zusammen dünsten bis das Gemüse etwas weicher ist, aber immer noch bissfest.
  • Dann die Frühlingszwiebeln, das Tomatenmark und die geachtelten Tomaten dazu geben.
  • Nun mit Salz, Pfeffer, Chili und Kräutern der Provance abschmecken.
  • Alles auf einem Teller gemeinsam servieren. Lasst es euch schmecken!

Notizen

  • Wer mehr Flüssigkeit für die Sauce haben möchte kann einfach gegen Ende eine Tasse Wasser dazu geben oder als Basis passierte Tomaten verwenden. Ein Schluck Sahne/ Rama schmecken auch gut.
 
  • Funktioniert auch mit Feta, Oliven und Auberginen.
 
  • Wer es mit den Kalorien nicht so eng sieht kann auch noch geriebenen Käse über den Teller verteilen...denn: Mit Käse wird alles noch besser :)
Keyword Low-Carb, Pikant, Vegan, Vegetarisch